Bildung bei Max Aicher

 

Die Max Aicher Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildung in der Region und über deren Grenzen hinaus zu fördern. Dazu zählen nicht nur die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften, sondern auch Bildungsmaßnahmen für jene Menschen, die besonders auf Hilfe angewiesen sind.

 

Max Aicher sieht Bildung als das höchste Gut einer Gesellschaft an. Genau darum gründete Max Aicher im Jahr 2007 die Akademie Berchtesgadener Land in Kooperation mit der Hochschule Rosenheim als Weiterbildungsplattform für die eigenen Mitarbeiter und die Mitarbeiter der regionalen Unternehmen. Denn gut ausgebildete und ständig weiterentwickelte Mitarbeiter sind ein wichtiger Faktor für einen langfristigen Unternehmenserfolg. Die Akademie Berchtesgadener Land war somit der erste dezentrale Standort der Hochschule Rosenheim.

 

Seit der großen Flüchtlingswelle im August 2015 engagiert sich Max Aicher im Bereich des Deutschunterrichtes für die Asylsuchenden im Landkreis. Er betrachtet es als gesamt-gesellschaftliche Aufgabe, Verantwortung für die Asylbewerber zu übernehmen, um ihnen die Integration in das Leben in Deutschland zu erleichtern und für den deutschen Arbeitsmarkt Arbeitskräfte sprachlich bestens zu qualifizieren. So gründete Max Aicher eine Privatschule für Zuwanderer - das Lernzentrum BGL. Zusätzlich schuf er das Angebot des Deutschunterrichtes in all seinen Asylunterkünften und in Partnerprojekten. Denn: Die deutsche Sprache ist der Grundstein für ein erfolgreiches Leben in Deutschland.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.