Mit der erfolgreichen Sanierung des 1975 in Konkurs gegangenen Stahlwerks Annahütte im Berchtesgadener Land begann der Einstieg von Max Aicher in die Stahlproduktion.
Die Max Aicher Unternehmensgruppe produziert heute an zwei Standorten Stahl: Zum einen in den Lech-Stahlwerken bei Augsburg und zum anderen in der ungarischen Stadt Ózd. In Bayern und Ungarn produzieren mehr als 1.000 Mitarbeiter ganzjährig an die 1,5 Millionen Tonnen Stahl in verschiedenen Qualitäten.
Als Produzent von Qualitäts- und Edelbaustahl sind die bayerischen Stahlunternehmen von Max Aicher Schlüssellieferanten für die europäische Automobilindustrie. Das Stahlwerk Annahütte ist Weltmarktführer bei Gewindestählen.
Lech-Stahlwerke bei Augsburg
Mit knapp 800 Mitarbeitern erzeugen die Lech-Stahlwerke aus altem Stahl- und Eisenschrott wieder neuen, hochwertigen Stahl. Mehr als 1 Million Tonnen Stahl werden so jährlich mit zwei Elektroöfen erschmolzen.
Stahlwerk Annahütte im Berchtesgadener Land
Die Annahütte feierte 2012 Jahr ihr 475jähriges Bestehen und kann damit auf eine lange Geschichte zurück blicken. Knapp 500 Mitarbeiter haben die Annahütte zum Weltmarktführer bei Gewindestabstählen gemacht.