Soziale Verantwortung - Corporate Social Responsibility
Die Max Aicher Unternehmensgruppe stellt sich selbstverständlich seiner sozialen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Bürgern und Umwelt.
Was in den letzten Jahren als "Corporate Social Responsibility" in die modernen Unternehmen Einzug gehalten hat, ist für Max Aicher eine selbstverständliche Fortführung alter Familien- und Unternehmenstraditionen. Ob Werkswohnungen für Arbeiter, eine Firmen-Mitgliedschaft im Sportpark oder die berufsbegleitende Weiterbildung an der eigenen Akademie: Für Max und Evelyne Aicher ist die Übernahme von sozialer Verantwortung für die Mitarbeiter Verpflichtung und Ehre zugleich.
Dies zeigt sich auch in der Unterstützung zahlreicher Vereine, Organisationen und Veranstaltungen. Die Heimatregionen der Max Aicher Unternehmensgruppe sollen vom wirtschaftlichen Erfolg nicht nur durch Gewerbesteuereinnahmen profitieren, sondern auch durch gezieltes Sponsoring von gemeinnützigen Organisationen und Vorbildern für die Jugend.
Max Aicher setzt auf die Vermittlung von Werten, Kameradschaft und Kultur. Kinder, Jugendliche und hilfebedürftige Menschen stehen dabei im Vordergrund seines Bemühens.
Ein bedeutender sechsstelliger Betrag geht jedes Jahr regelmäßig an zahlreiche Organisationen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie verlinkt.
Download: Broschüre "Bildung bei Max Aicher"3.48 MB
Kultur:
Alpenklassik Bad Reichenhall (Konzertreihe)
Musiksommer zwischen Inn und Salzach (Konzertreihe)

Sport:
Basketball: BSC Salzburg
Eisschnelllauf: Max Aicher Arena Inzell
Eisschnelllauf: DEC Frillensee
Eisspeedway: Stahlwerk Annahütte Racing Team (Stefan Pletschacher)

Eisstockschießen: EC Feldkirchen
Eisstockschießen: EC Hofham
Eisstockschießen: EC Surheim
Fußball: ESV Freilassing
Fußball: FC Hammerau
Fußball: FC Lauingen
Fußball: JFG Holzwinkel
Fußball: Spielverein Seligenporten

Fußball: Sportgemeinschaft Großdrebnitz
Fußball: SV Erlingen
Fußball: SV Kirchanschöring
Fußball: SV Laufen
Fußball: SV Luitpoldhöhe Trasslberg
Fußball: SV Saaldorf
Golf: GC Anthal-Waginger See
Golf: GC Berchtesgadener Land
Handball: ESV Freilassing
Handball: HSG Pyrbaum-Seligenporten
Handball: TSV Meitingen
Handball: TV Lauingen
Motorsport: Michael Rebhan
Motorsport: Philipp Öttl
Motorsport: Tim Biersack
Motorsport: Hermann Gassner
Radsport: RSV Freilassing
Ringen: SC Anger
Schützen: Edelweißschützen Stettenhofen
Schützen: Schützengesellschaft Ulrichshögl
Ski: Skiclub Ainring
Ski: Skiverband Chiemgau
Tennis: TC Piding
Tischtennis: TTC Langweid
Bildung & Soziales:
Äthiopien-Solarprojekt der Freien Waldorfschule Wendelstein
Bewohnertreff der Stadt München Riem
Bewohnertreff der Stadt München am Schneeheideanger
Bündnis Jugend in Arbeit Freilassing
Bürgerstiftung Berchtesgadener Land
CVJM Freilassing/Berchtesgadener Land
Freunde des Krankenhauses Freilassing
Lebenshilfe Berchtesgadener Land
Lions Club Freilassing-Salzburger Land
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Schülerforschungszentrum Berchtesgaden