Nach erfolgreich abgeschlossenen Tests auf dem Werksgelände, freuen wir uns, eine bahnbrechende Neuerung in unserer Logistik bekannt zu geben: Ab sofort setzen wir auf den Transport unserer Produkte per Zeppelin! Mit dieser innovativen Lösung leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und optimieren gleichzeitig unsere Lieferketten.

Warum Zeppelin-Transport?
Der Einsatz von Zeppelinen für den Transport von Stahl bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Flexibilität & Reichweite: Da Zeppeline keine Start- oder Landebahnen benötigen, können wir auch entlegene Regionen effizient versorgen und Lieferengpässe vermeiden. Dabei mindern wir zusätzlich die Verkehrsbelastung auf Straße oder Schiene.
- Schonender Transport: Die sanfte Fortbewegung eines Zeppelins ermöglicht den sicheren Transport empfindlicher Waren, wie Stahl, die auf dem Landweg stärkeren Belastungen ausgesetzt wären.
- Reduzierte Lärmbelastung: Dank ihres leisen Betriebs sind Zeppeline ideal für Transporte über dicht besiedelte Gebiete, ohne Mensch und Natur zu stören.
- Umweltfreundlichkeit: Zeppeline verbrauchen deutlich weniger Treibstoff als der Transport per herkömmlichen Flugzeugen und verursachen erheblich weniger CO₂-Emissionen. Ein wichtiger Schritt für eine nachhaltigere Zukunft!
Ein Meilenstein für unsere Logistik
Mit dieser Umstellung setzen wir ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Unsere Kunden profitieren von einer zuverlässigen, umweltfreundlichen und flexiblen Transportlösung, die die Zukunft der Logistik mitgestaltet.