Die Max Aicher Umwelt GmbH gehört zum Unternehmensbereich Max Aicher Umwelt und hat sich auf die umweltgerechte sowie qualitative Aufbereitung und Verwertung von mineralischen Reststoffen und Schlacken (Elektroofenschlacke aus der Stahlherstellung) spezialisiert. Die Mitarbeitenden widmen sich wichtigen Recycling Aufgaben an zwei Standorten: der Niederlassung in Meitingen wie auch die Zweigniederlassung in Schkopau OT Döllnitz. Der Meitinger Standort agiert eng verzahnt mit den dort ansässigen Lech-Stahlwerken, die einzigen Stahlproduzenten ihrer Art in Bayern. Über 150.000 t Elektroofenschlacke verwandelt Max Aicher Umwelt jährlich durch Aufbereitung und Verwertung in eine nützliche Ressource mit hoher Lebensdauer.
Wir haben die Antworten. Kontaktieren Sie uns gleich!
Wir haben die Antworten. Kontaktiere uns gleich!
Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen?
Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.
Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen? Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.
Anschreiben:
Erzähle uns, warum Du diesen Ausbildungsberuf erlernen möchtest, warum Max Aicher richtig für Dich und du richtig für Max Aicher bist.
Lebenslauf:
Erzähle uns von Dir! Gib’ uns einen Überblick über Deine bisherigen schulischen (und falls vorhanden beruflichen) Qualifikationen und Deine Hobbies.
Zeugnis:
Abhängig vom Zeitpunkt Deiner Bewerbung schicke uns bitte Dein Halbjahres- oder Abschlusszeugnis. Falls Du schon Berufserfahrung in Form eines Praktikums oder anderweitig Erfahrung in der Arbeitswelt sammeln durftest, kannst Du uns diese Dokumente gerne zukommen lassen.
Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen? Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.