Ab 1. September
Ab 1. September 2025
Vollzeit

(m/w/d)

Ausbildung zum/-r Werkstoffprüfer*in für Wärmebehandlungstechnik

Dein zukünftiger Aufgabenbereich

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Blockunterricht in der Berufsschule Selb

 

  • Planung und Durchführung verschiedener Werkstoffprüfungen zur Ermittlung werkstofftechnischer Kennwerte anhand von Materialproben
  • Änderungen der Werkstoffeigenschaften mittels Wärmebehandlungstechnik (z.B. Glühen, Härten und Vergüten)
  • Auswertung von Messwerten, Messreihen sowie deren Dokumentation, Erfassung und Verarbeitung mittels EDV

Das bringst du mit

  • Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Normabweichungen bei den untersuchten Werkstoffen)
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim exakten Steuern der Wärmebehandlungsprozesse)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Einrichten von Anlagen zur Werkstoffuntersuchung)

Was wir bieten

  • 36 h wöchentliche Arbeitszeit
  • Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
  • Bevorzugte Übernahme nach der Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Zuschüsse zu Fahrtkosten und Büchergeld
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
  • Interne und externe Weiterbildung

Stellenanzeige Download

Standort

Industriestraße 1, 86405 Meitingen

JETZT BEWERBEN

Lust auf die neue Herausforderung?

Nicht fündig geworden?
Wirf doch einen Blick in unser

LSW_Lech-Stahlwerke_Logo-Klammer

Bewerbung: Ausbildung zum/-r Werkstoffprüfer*in für Wärmebehandlungstechnik

LSW_Lech-Stahlwerke_Logo-Klammer

Bewerbung

Ausbildung zum/-r Werkstoffprüfer*in für Wärmebehandlungstechnik

1
Kontakt
2
Unterlagen
3
DSGVO
1
Kontakt
2
Unterlagen
3
DSGVO
Bewerbungsmail *
Zielgruppe
Firma
PDF zum Download
Maximum file size: 1 MB
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
Telefon *
Straße / Hausnr. *
PLZ *
Ort *
E-Mail *
1
Kontakt
2
Unterlagen
3
DSGVO
Nachricht *
Bewerbungsunterlagen *
Maximale Dateigröße: 6 MB
png, pdf, jpg
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? *
Ausbildungsbeginn *
1
Kontakt
2
Unterlagen
3
DSGVO

Schön, Sie kennenzulernen!

Sehr geehrte/-r

Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihr damit zum Ausdruck gebrachtes Interesse an der Max Aicher Unternehmensgruppe.

Die sorgfältige Sichtung aller eingegangenen Dokumente wird einige Zeit in Anspruch nehmen, bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld.

Sollten Sie Rückfragen haben, dürfen Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Werden Sie Teil unseres Kaders!

Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen? Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten. Kontaktieren Sie uns gleich!

Lena Schmidt
Recruiting & Employer Branding

Du hast Fragen?

Wir haben die Antworten. Kontaktiere uns gleich!

Lena Schmidt
Recruiting & Employer Branding

Die Checkliste für Deine Bewerbungs­unterlagen

Anschreiben:

Erzähle uns, warum Du diesen Ausbildungsberuf erlernen möchtest, warum Max Aicher richtig für Dich und du richtig für Max Aicher bist.

Lebenslauf:

Erzähle uns von Dir! Gib’ uns einen Überblick über Deine bisherigen schulischen (und falls vorhanden beruflichen) Qualifikationen und Deine Hobbies.

Zeugnis:

Abhängig vom Zeitpunkt Deiner Bewerbung schicke uns bitte Dein Halbjahres- oder Abschlusszeugnis. Falls Du schon Berufserfahrung in Form eines Praktikums oder anderweitig Erfahrung in der Arbeitswelt sammeln durftest, kannst Du uns diese Dokumente gerne zukommen lassen.

Werden Sie Teil unseres Kaders!

Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen? Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.

1
Firma
2
Kontakt
3
Bewerbung
4
DSGVO
1
Firma
2
Kontakt
3
Bewerbung
4
DSGVO
Unternehmen
Ausbildung zum/-r Werkstoffprüfer*in für Wärmebehandlungstechnik
Test
0.00
Bewerbungsmail
Ansprechpartner
Tätigkeit/Beschäftigung
1
Firma
2
Kontakt
3
Bewerbung
4
DSGVO
Nachname
Vorname
E-Mail
1
Firma
2
Kontakt
3
Bewerbung
4
DSGVO
Nachricht
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sabrina Leißl-Zürcher B.Sc.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lora Demolli
Ihre Ansprechpartnerin: Herr Andreas Hummelberger.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Marina Oezel
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Jelena Saskovic
Bewerbungsunterlagen
Maximale Dateigröße: 6 MB
png, pdf, jpg, docx, xlsx, pptx
1
Firma
2
Kontakt
3
Bewerbung
4
DSGVO

Werden Sie Teil unseres Kaders!

Die richtige Position war nicht dabei, Sie möchten jedoch zum Probespielen vorbeikommen?

Wir freuen uns über Ihre Initiativ-Bewerbung.